Sehenswertes in Rothenburg ob der Tauber
Kultur wird in Rothenburg groß geschrieben. Die weltbekannte Stadt Rothenburg ob der Tauber hält ein Menge Sehenswertes für Sie bereit.
So zum Beispiel das "Alt Rothenburger Handwerkshaus": Das kleine historische Baudenkmal diente im Laufe von sieben Jahrhunderten verschiedenen Handwerkern als Wohn- und Arbeitsstätte. Zunächst lebten von 1300 bis 1802 Büttner, Schwarzfärber, Weber und Schuhmacher im Haus, das zu seiner Entstehungszeit noch außerhalb der ersten Stadtmauer lag. In kürzeren Abständen wechselten dann Kesselflicker, Töpfer, Korbmacher, Seifensieder, Pflasterer, Zinngießer und Maurer.
Oder das Rothenburger "Kriminalmuseum": Informieren und gruseln Sie sich zugleich. Holzschnitte und Kupferstiche stellen Aufsehen erregende Kriminalfälle mit den Mitteln ihrer Zeit dar. Der Hexenverfolgerung und der Hexerei in Bayern widmet sich eine eigene Abteilung des mittelalterlichen Kriminalmuseums.
Das Rothenburger "Reichsstadtmuseum": Hier, in den Räumen eines ehemaligen Dominikanerklosters befinden sich die Sammlungen der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Auf über 2500 Quadratmetern erleben Besucher im Reichsstadtmuseum interessante Menschheitsgeschichte aus acht Jahrhunderten. Dazu gehören die Sammlungen des Vereins Alt-Rothenburg sowie viele kirchliche und private Leihgaben.